Cover von Gänsemarsch wird in neuem Tab geöffnet

Gänsemarsch

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Mediengruppe: Spiel
nicht verfügbar

Exemplare

StandortStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Standort: Spiele / Erdgeschoss Standort 2: Signatur: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 01.07.2024 Barcode: 184856

Inhalt

Zuerst schaut man sich die Bewegungen an und macht sie gemeinsam nach: "Hüpfgans" bedeutet, sich auf ein Bein zu stellen und das andere Bein hochzuheben. Dann kann man ein paar Mal hüpfen. Die "Zappelgans" hüpft in die Luft und bewegt dabei die Arme seitlich nach oben und unten. "Klatschgans" klatscht in die Hände, "Hockgans" geht in die Hocke und klatscht hinter den Knien in die Hände. "Wackelgans" streckt den Po im Stehen nach hinten und wackelt damit. "Füßelgänse" suchen sich ein anderes Kind, mit dem sie ihre Füße aneinanderhalten und vielleicht sogar "Rad fahren". Diese Bewegung kann man auch mit mehreren machen. "Ringelrei-Gänse" nehmen andere bei der Hand und tanzen mit ihnen Ringelrei. "Watschelgänse" watscheln im "Gänsemarsch" hintereinander her. Im Spiel wird eine Karte aufgedeckt und die entsprechende Aufgabe ausgeführt. Danach setzt man sich wieder hin und legt die Karte ab. Wird allerdings eine "Fuchskarte" aufgedeckt, ruft man schnell "Fuchsalarm!" Dadurch werden die Gänse aufgeschreckt und alle Kinder laufen schnatternd um den Tisch. Sitzen alle Kinder wieder auf ihren Plätzen, zieht man die Fuchsfigur eine Bewegungskarte im Uhrzeigersinn vorwärts. Die aufgedeckte Fuchskarte kommt aus dem Spiel. Anschließend deckt das nächste Kind eine Wiesenkarte auf. Alle Spieler gewinnen gemeinsam, wenn auf jeder Bewegungskarte mindestens eine Gänsekarte liegt. Wenn der Fuchs jedoch die Gänsewiese einmal umrundet hat und wieder an der Karte mit den Watschelgänsen ankommt, haben leider alle gemeinsam verloren. In der Memo-Variante wird die Fuchskarte nach dem Fuchsalarm verdeckt zurück auf den Tisch gelegt. Jetzt sollten sich alle merken, an welchen Stellen die Fuchskarten liegen. Für 2-6 Spieler ab 3 Jahren. (Spieldauer ca. 10 Min.)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Bad Rodach, Haba
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spiel
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 4010168047126
Beschreibung: Spiel
Schlagwörter: Kartenspiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wrede, Anja; Wrede, Anja
Fußnote: Sprache Spielanleitung DE, GB, FR, NL, ES, IT
Mediengruppe: Spiel