wird in neuem Tab geöffnet

Snack Attack

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Mahy, Olivier; Bernon, Guillaume
Jahr: 2021
Mediengruppe: Spiel
verfügbar

Exemplare

StandortStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Standort: Spiele / Erdgeschoss Standort 2: Signatur: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 192110

Inhalt

So viele leckere Snacks - nur leider nicht genug für alle... Wer schneller isst, gewinnt! Also ran an die Gabeln und gut aufgepasst. Frisches Obst, knackiges Gemüse oder doch lieber Pizza, Burger & Co? Zuerst werden die kleinen Snack-Karten auf dem Tisch so verteilt, dass sie sich nicht überlappen. Dann bekommt jeder verdeckt vier Handkarten. Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel. Ein Spieler hat den Nachziehstapel vor sich. Er markiert den Anfang der Runde. Nun geben alle gleichzeitig eine beliebige Handkarte an den rechten Nachbarn weiter. Dazu legt man die Karte verdeckt auf den Tisch und schiebt sie zum Nachbarn. Immer wenn eine Runde getauscht wurde, legt der Letzte seine Karte auf den separaten Ablagestapel und der Startspieler zieht eine neue Karte vom Nachziehstapel. Der Kartentausch geht so lange, bis jemand vier Karten mit demselben Snack gesammelt hat. Diese vier Karten werden sofort offen auf den Tisch gelegt und die Weitergabe beendet. Alle greifen sich ihre Gabel und versuchen ein Minikärtchen mit dem gleichen Motiv aus der Mitte zu erwischen. Jeder der sich den richtigen Snack schnappen konnten, bekommt ein Plättchen und legt es vor sich ab. Wer am Ende die meisten Snack-Plättchen sammeln konnte, gewinnt. Für 2-4 Spieler ab 6 Jahren. (ca. 20 Min.)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Mahy, Olivier; Bernon, Guillaume
Jahr: 2021
Verlag: Wien (AT), Piatnik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spiel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 4 Gabeln, 30 Plättchen, 96 Karten, 1 Anleitung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mahy, Olivier (Mitwirkender); Bernon, Guillaume (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Spielanleitung (DE, HU, CZ, SK, PL)
Mediengruppe: Spiel